Internationaler Bund -IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste
Adresse: Klingenthaler Str. 14, 04349 Leipzig Vorhaben: „Lesen-Schreiben-Tätig sein“ ein Lernangebot für gering literalisierte Erwachsene in Leipzig Ansprechpartner: Michael Koepke, michael.koepke@ib.de, 0341 90 30 267
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige GmbH
Adresse: FAW GmbH, Rosa-Luxemburg-Str. 29, 04103 Leipzig Vorhaben: Vorhaben zur Alphabetisierung und Grundbildung von gering literalisierten Erwachsenen Ansprechpartner: Iris Görner, iris.goerner@faw.de, Anne Gellner, anne.gellner@faw.de, 0341-9641537 Termin: 01.03.2024 – 31.05.2025, Montag bis Freitag 8:00 bis 14:00 Uhr Adresse: FAW GmbH, Rosa-Luxemburg-Str. 29, 04103 Leipzig Vorhaben: Alpha9 Ansprechpartner: Anne Gellner, anne.gellner@faw.de, 0341-9641537 Termin: 03.03.2025 – 29.05.2026, Montag […]
Bildungs- und Sozialwerk Muldental e.V.
Adresse: BSW Muldental, Karl-Marx-Str. 8, 04668 Grimma Vorhaben: Grundbildungskurs für gering literalisierte Erwachsene, Offenes Angebot: Hilfe beim Lesen und Schreiben Ansprechpartner: Andreas Mende und Lysann Matthiesen, 03437-7066816; lysann.matthiesen@bsw-muldental.de Termin: 03.02.2025 – 29.01.2026, Montag bis Donnerstag (zusätzl. soz. päd. Nachbetreuung bis 30.04.2026)
vhs Leipzig
Adresse: Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig Vorhaben: Storytelling. Ein Werkzeug für die Erwachsenenbildung. Ansprechpartner: Christian Soyk, christian.soyk@leipzig.de, 0341/123-6025
Selbsthilfegruppe Alpha-Team Muldental
Adresse: vhs Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Nicolaistr. 12, 04668 Grimma Vorhaben: Selbsthilfegruppe Ansprechpartner: Falk Brandt, 0176 – 510 715 74 Termin: 05.03.2024 – 3.12.2024, dienstags, 1x monatlich, 15:30 – 17:00 Uhr
Sprungbrett e.V. – Leseladen Riesa
Adresse: Leseladen Riesa, Stendaler Straße 24, 01587 Riesa Vorhaben: Es ist unter anderem ein ‚Leseclub‘ für Erstleser und junge Heranwachsende eingerichtet. Das Angebot soll die Freude an Büchern, an Geschichten und am Lesen fördern. Dabei stehen neben abwechselnden Themen auch kreative Umsetzungen des Gelesenen auf dem Programm. Ansprechpartner: Linda Otto, 0176 10194841, otto@sprungbrett-riesa.de
Grundbildungszentrum Landkreis Leipzig
Adresse: GBZ Landkreis Leipzig c/o ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V., Geschäftsstelle Eilenburg, Maxim-Gorki-Platz 1, 04838 Eilenburg Vorhaben: offene Angebote und Dauerangebote mit Lernwerkstätten, Lese-/Schreibbüros, oder Sprachcafés Ansprechpartner: Cornelia Fiebiger; grundbildung@arbeitundleben.eu, 03423 6765308
vhs Lerntreff
Adresse: Seniorenbüro SüdWest, Dieskaustraße 202, 04249 Leipzig Vorhaben: „Digitaler Einstieg“: Die Chat-App bedienen, den Drucker installieren, Bilder machen & teilen – ihre Fragen rund um die Nutzung von Smartphone, Tablet, Computer & Co. wollen wir gemeinsam unter die Lupe nehmen. Ansprechpartner: Marius Dähne, marius.daehne@leipzig.de, 0341/1236067 Termin: 14.01.2025 – 06.08.2025, jeden Mittwoch von 11:00 bis 12:30 […]
vhs Lerntreff
Adresse: Allee Center Leipzig, Ludwigsburger Straße 9, 04209 Leipzig Vorhaben: „Start.Klar!“ – Sie sind auf der Suche nach ihrer persönlichen Zukunftsperspektive und nach den notwendigen Kompetenzen, ihre Zukunft erfolgreich zu gestalten?Im Angebot „Start.Klar“ lernen die Teilnehmenden unter Anleitung mit schwierigen & herausfordernden Situationen emotional und sprachlich umzugehen – wie kann ich ausdrücken, wie es mir […]
vhs Lerntreff
Adresse: PERSPEKTIVES Projekt, Stuttgarter Allee 9, 04209 Leipzig Vorhaben: Sprich mit – Konversationstreff: Möchten Sie Ihre Deutschkenntnisse anwenden und mehr Sicherheit im Alltag gewinnen? Beim „Sprich mit – Konversationstreff“ sprechen wir in einer entspannten Atmosphäre über Themen aus den Bereichen Kultur, Arbeit und Alltag, verbessern gemeinsam Sprachkenntnisse und fördern den Austausch mit anderen. In unserem praxisorientierten […]