Über uns
Auf Basis der LEO-Studie 2018 ist davon auszugehen, dass in Sachsen für etwa 300.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter das Lesen und Schreiben eine Herausforderung ist.
Wirksame Angebote der Alphabetisierung und Grundbildung für gering literalisierte Erwachsene sind angesichts des rasanten technologischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Wandels heute wichtiger denn je. Die vom Freistaat Sachsen mit ESF-Plus-Mitteln geförderte Koordinierungsstelle für Alphabetisierung und Grundbildung ALFAplus soll in diesem Zusammenhang die Wirksamkeit von Lernangeboten verstärken, zur Qualitätsentwicklung und einer flächendeckenden Angebotsstruktur beitragen sowie landesweite Informations- und Öffentlichkeitsarbeit leisten.
Träger der Koordinierungsstelle ist der Sächsische Volkshochschulverband.
Ziele und Aufgaben der Koordinierungsstelle
- zentrale Kontaktstelle in Sachsen zur Information, Beratung und Vermittlung
- landesweite Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung
- Ausbau und Koordinierung der landesweiten Vernetzung der Akteure
- Bekanntmachung der Angebotsstrukturen und Unterstützung des Ausbaus, insbesondere der Lernangebote
- fachliche Beratung, Begleitung und Professionalisierung von Akteuren
- Initiativen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit
- Unterstützung der Vernetzung der Lernenden