Für rund 300.000 Erwachsene in Sachsen ist das Lesen und Schreiben eine Herausforderung. Ab 1. Februar startet die Kampagne „Das Größte für mich“, die für das Thema geringe Literalität sensibilisiert sowie Vorurteile und Stigmatisierungen gegenüber Betroffenen abbauen soll.
Dabei kommen eine Lernbotschafterin und mehrere Lernbotschafter aus Sachsen zu Wort, die selbst im Erwachsenenalter das Lesen und Schreiben gelernt haben. Sie erzählen ihre persönliche Geschichte und möchten anderen Menschen Mut machen, sich wichtigen Bezugspersonen aus ihrem Umfeld anzuvertrauen. Sie vermitteln die Botschaft: Ihr seid nicht allein.
Im ersten Teil der Kampagne spricht Enrico Bakán aus Dresden über sein Leben, mit welchen Mogelgeschichten er im Freundes- und Bekanntenkreis nicht auffallen wollte und warum er sich dafür entschied, das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen.
Die Kampagne läuft über einen längeren Zeitraum und wird in den sozialen Netzwerken bei Instagram und Facebook sowie auf dieser Website geteilt. Die Kampagne wurde von ALFAplus beauftragt und von der Marketing-Agentur Haus E umgesetzt.